| Dehnung in der Pause: | 10-50% | Dichte: | 1,04 g/cm3 |
|---|---|---|---|
| Chemische Formel: | C8H8C3 | Wetterwiderstand: | Gut |
| Elektrische Isolierung: | Gut | Zugfestigkeit: | 40-60 MPa |
| Entflammbarkeit: | UL 94 HB | Härte: | 70-120 Shore d |
ABS, kurz für Acrylnitril-Butadien-Styrol, ist ein häufig verwendeter technischer Kunststoff, der durch die Copolymerisation von drei Monomeren hergestellt wird: Acrylnitril (A), Butadien (B) und Styrol (S).
Der Anteil der drei Monomere in diesem Material kann angepasst werden, um spezifische Eigenschaften zu erzielen. Typischerweise besteht die Zusammensetzung aus 60 % Styrol, 25 % Acrylnitril und 15 % Butadien. Diese Prozentsätze tragen zum Glanz, zur Verarbeitbarkeit, zur Chemikalienbeständigkeit und zur Zähigkeit des Materials bei.
Das Material erscheint als milchig-weiße Partikel mit einer Dichte von 1,04 bis 1,06 g/cm 3 . Es ist eine nichtkristalline Substanz mit einem Temperaturbereich von -25 °C bis 80 °C für den Langzeitgebrauch.
Das Material weist eine hohe Schlagfestigkeit auf, insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Es zeichnet sich außerdem durch eine hohe Oberflächenglätte aus und lässt sich leicht färben, galvanisieren oder lackieren.
| Chemikalienbeständigkeit | Hervorragend |
| Dehnung bei Bruch | 10-50% |
| Chemische Formel | C8H8C3 |
| Schmelzpunkt | 105-110°C |
| UV-Beständigkeit | Gut |
| Härte | 70-120 Shore D |
| Entflammbarkeit | UL 94 HB |
| Schlagfestigkeit | Hervorragend |
| Wärmeleitfähigkeit | 0,2 W/mK |
| Elektrische Isolierung | Gut |
![]()
Anwendungsbereiche: