| Aussehen: | Weiß bis achksames Pulver | Löslichkeit: | Unlöslich in Wasser, löslich in organischen Lösungsmitteln |
|---|---|---|---|
| Härte: | 30-90 Ufer a | Molekulargewicht: | 10.000–1.000.000 G/mol |
| Zugfestigkeit: | 2-20 MPa | Chemischer Widerstand: | Exzellent |
| Dichte: | 0,93–0,97 G/cm3 | UV -Widerstand: | Gut |
Der vollständige Name lautet Ethylen-Vinylacetat-Copolymer , auch bekannt als EVA .
Rohstoffzusammensetzung: Es wird hauptsächlich durch radikalische Polymerisation von zwei Monomeren, Ethylen und Vinylacetat, hergestellt, wobei Ethylen mehr als 80 % ausmacht. Während des Herstellungsprozesses werden auch Hilfsrohstoffe wie Zinkoxid als Stabilisatoren zur Verbesserung der Hitzebeständigkeit und Oxidationsbeständigkeit zugesetzt; Calciumcarbonat, Talkumpuder und andere Füllstoffe können die Kosten senken und die Wärme- und Schlagfestigkeit verbessern; Darüber hinaus gibt es Alterungsschutzmittel, UV-Schutzmittel und andere Modifikatoren zur Verbesserung der Verarbeitungseigenschaften und mechanischen Eigenschaften.
Verfügt über hervorragende Puffer- und seismische Leistung: Dieses Material zeichnet sich durch die Absorption von Stoßenergie und die Bereitstellung hervorragender seismischer Leistung aus.
Gute Verarbeitungsleistung: Es kann leicht mit verschiedenen Methoden wie Spritzguss, Extrusion und Blasformen geformt werden.
Beständig gegen chemische Korrosion: Es widersteht chemischer Korrosion und weist eine gute Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien auf, darunter Säuren, Laugen und Salze.
Hervorragende Isolationsleistung: Es hält die Produkttemperatur effektiv aufrecht und bietet eine zuverlässige Isolierung.
Sicher und umweltfreundlich: Dieses Material ist ungiftig, sicher in der Anwendung und setzt während der Herstellung oder Verwendung keine schädlichen Substanzen frei.
| Dichte | 0,93-0,97 G/cm3 |
| Molekulargewicht | 10.000-1.000.000 G/mol |
| Glasübergangstemperatur | -10 bis -70°C |
| Schmelzpunkt | 70-110°C |
| Zugfestigkeit | 2-20 MPa |
| Dehnung bei Bruch | 200-800% |
| CAS-Nummer | 24937-78-8 |
| Löslichkeit | Unlöslich in Wasser, löslich in organischen Lösungsmitteln |
| Chemische Beständigkeit | Hervorragend |
| Anwendungen | Klebstoffe, Dichtstoffe, Beschichtungen, Draht- und Kabelisolierung, Schuhsohlen und andere flexible Produkte |
![]()
Schuhmaterial: Dieses Material macht 24 % des EVA-Verbrauchs aus und wird häufig für die Sohlen und Zwischensohlen in Schuhen verwendet. Es zeichnet sich durch leichte Eigenschaften und hervorragende stoßdämpfende Eigenschaften aus.
Industrieprodukte: EVA wird in verschiedenen industriellen Anwendungen wie Draht- und Kabelisolierung, Photovoltaik-Klebefolie (entspricht 43 % des Verbrauchs), Schmelzklebstoff und mehr eingesetzt.
Alltagsgegenstände: EVA findet sich auch in Alltagsgegenständen wie Hausschuhen, Spielzeug, Verpackungsfolien usw. Seine Popularität in diesen Produkten beruht auf seiner einfachen Verarbeitung und seiner Umweltfreundlichkeit.