| Umweltauswirkungen: | Niedrig | Chemischer Widerstand: | Exzellent |
|---|---|---|---|
| Recyclingabilität: | Recycelbar | Elektrische Isolierung: | Exzellent |
| Entflammbarkeit: | Nicht entzündlich | Zugfestigkeit: | 17-35 MPa |
| Wärmeleitfähigkeit: | 0,33–0,38 W/m·K | Schmelzpunkt: | 115–135 °C |
LLDPE, kurz für lineares Polyethylen niedriger Dichte, unterscheidet sich von HDPE durch die Einbeziehung kurzer verzweigter Ketten. Diese einzigartige Polyethylen-Variante vereint die Flexibilität von Polyethylen niedriger Dichte mit der Festigkeit von Polyethylen hoher Dichte und verkörpert die wichtigsten Eigenschaften von "hoher Zähigkeit, einfacher Verarbeitung und Tieftemperaturbeständigkeit".
Die Einführung kurzer verzweigter Ketten in LLDPE hebt es als eine eigenständige Polyethylenform hervor. Diese innovative Mischung von Eigenschaften macht es zu einem äußerst vielseitigen Material in verschiedenen Anwendungen, bei denen Zähigkeit, einfache Verarbeitung und Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen entscheidende Faktoren sind.
Extrem hohe Zähigkeit:Das Material weist eine außergewöhnliche Zähigkeit auf und übertrifft LDPE in Bezug auf Schlag- und Durchstoßfestigkeit. Es wird häufig für Plastiktüten verwendet, die für den Transport schwerer Gegenstände konzipiert sind, die eine hohe Haltbarkeit erfordern.
Hervorragende Tieftemperaturbeständigkeit:Es behält auch bei -40 °C eine gute Zähigkeit und ist somit beständig gegen Versprödung unter extrem kalten Bedingungen. Darüber hinaus bietet das Material eine mittlere Transparenz mit etwas geringerem Oberflächenglanz im Vergleich zu LDPE.
Säure- und Laugenbeständigkeit:Das Material weist Beständigkeit gegen Säuren und Laugen auf und eignet sich somit für verschiedene chemische Umgebungen. Es weist auch Beständigkeit gegen organische Lösungsmittel auf und bietet eine gute Barriere gegen Wasser und Wasserdampf.
Hervorragende elektrische Isolierung:Es hat hervorragende elektrische Isolationseigenschaften und kann effektiv als Isolationsschicht für Drähte und Kabel verwendet werden.
Gute Fließfähigkeit:Das Material hat eine gute Fließfähigkeit, wodurch es durch Verfahren wie Blasformen und Extrusion leicht geformt werden kann. Es hat einen weiten Verarbeitungstemperaturbereich und eine hohe Produktionsstabilität, wodurch es sich für die großtechnische Herstellung von Folien, Rohren und anderen Produkten eignet.
| Schmelzpunkt | 115-135 °C |
| Wasseraufnahme | <0,01% |
| Chemische Beständigkeit | Hervorragend |
| Wärmeleitfähigkeit | 0,33-0,38 W/m·K |
| Transparenz | Undurchsichtig |
| Dichte | 0,91-0,96 G/cm3 |
| Entflammbarkeit | Nicht entflammbar |
| Biegemodul | 0,8-1,8 GPa |
| UV-Beständigkeit | Gut |
| Recyclingfähigkeit | Recycelbar |
Im Bereich der Verpackung hat Polyethylen den größten Anteil und wird häufig bei der Herstellung verschiedener Arten von Folien verwendet. Dazu gehören Stretchfolie zum Verpacken, Lebensmittelverpackungsfolie, Agrarfolie wie durchstoßfeste Gewächshausfolie und Schwerverpackungsfolie für Düngemittel und Futtermittel.
Eine weitere wichtige Anwendung von Polyethylen sind Rohre und Profile. Es wird zur Herstellung der Innenschichten von Wasserversorgungsrohren, Gasrohren aufgrund seiner Flexibilität und Abdichtungseigenschaften sowie bei der Herstellung von Wellrohren, Kabeltrassen und ähnlichen Produkten verwendet.
Polyethylen findet auch in verschiedenen anderen Bereichen Verwendung. Es wird häufig bei der Herstellung von Draht- und Kabelisolierschichten, Kunststoffspielzeug, Behälterabdeckungen und Einwegartikeln wie Handschuhen und Schürzen eingesetzt.