| Schlagkraft: | Hoch | Formschwund: | 0,4 - 0,7% |
|---|---|---|---|
| Schmelzpunkt: | 100 - 120 ° C | Biegerstärke: | 3.500 - 4.500 psi |
| Wetterwiderstand: | Armen | Glasübergangstemperatur: | °C 100 |
| Dehnung in der Pause: | 10 - 50% | Material: | Polystyrol |
Im Allgemeinen ist Polystyrol ein vielseitiges Material, das für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist. Es findet Verwendung in Alltagsgegenständen, elektronischen Bauteilen, Gerätegehäusen, Spielzeug, Beleuchtungskörpern, Haushaltsgeräten, Schreibwaren, Kosmetikbehältern, Innen- und Außendekorationen, Obstschalen, optischen Komponenten wie Prismen, Linsen, Fenstergläsern und Formprodukten. Es wird auch bei der Herstellung von Scheinwerfern, Telekommunikationszubehör, elektrischen Frequenzkondensatorfilmen, Hochfrequenzisolationsmaterialien, TV-Führungen, Chemiebehältern und mehr eingesetzt.
Hohe Schlagfestigkeit, normaler Fluss.
| Eigenschaft | Testmethode | Testbedingung | Einheit | High Impact PS | ||
| HP8250 | HP825N | HP9450 | ||||
| Schmelzflussindex | ASTM D-1238 | 200 °C X 5kg | g/10 min | 5.5 | 5.5 | 3.0 |
| ISO 1133 | ||||||
| Izod-Schlagzähigkeit | ASTM D-256 | 23 °C, 6,4 mm Dicke, gekerbt | kg-cm/cm | 13.0 | 16.0 | 16.0 |
| ISO 180 | 23 °C, 4 mm Dicke,Gekerbt | kJ/m2 | 11.0 | 13.0 | 12.0 | |
| Charpy-Schlagzähigkeit Festigkeit |
ISO-179 | 23 °C, 4 mm Dicke GPPS ungekerbt, 4 mm Dicke,HIPS gekerbt |
kJ/m2 | 10.0 | 12.5 | 11.5 |
| Zugfestigkeit | ASTM D-638 | 23 °C, 5 mm/min | kg/cm2 | 245 | 230 | 240 |
| ISO 527 | 23 °C, 20 mm/min | MPa | 25 | 25 | 25 | |
| Zugmodul | ASTM D-638 | 23 °C, 1 mm/min | kg/cm2 | 19000 | 18000 | 18000 |
| ISO 527 | 23 °C, 1 mm/min | MPa | 2200 | 2200 | 2250 | |
| Zugdehnung | ASTM D-638 | 23 °C, 5 mm/min | % | 55 | 55.0 | 55 |
| ISO 527 | 23 °C, 20 mm/min | 55 | 55 | 55 | ||
| Biegefestigkeit | ASTM D-790 | 23 °C, 1,2 mm/min Spannweite 50,8 mm | kg/cm2 | 450 | 420 | 440 |
| ISO 178 | 23 °C, 2 mm/min Spannweite 64 mm | MPa | 44 | 42 | 47 | |
| Biegemodul | ASTM D-790 | 23 °C, 1,2 mm/min Spannweite 50,8 mm | kg/cm2 | 20000 | 19000 | 19000 |
| ISO 178 | 23 °C, 2 mm/min Spannweite 64 mm | MPa | 2100 | 2100 | 2100 | |
| Wärmeformbeständigkeit Temperatur |
ASTM D-648 | Ungeglüht, 120°C /h, 1,8 MPa, 3,2 mm Dicke | °C | 76 | 73 | 76 |
| Geglüht 80°C *2 Std., 120°C /h, 1,8 MPa, 3,2 mm Dicke |
90 | 89 | 90 | |||
| ISO 75/A | Ungeglüht, 120°C /h, 1,8 MPa 4 mm Dicke |
73 | 71 | 74 | ||
| Geglüht 80°C *2 Std., 120°C /h, 1,8 MPa 4 mm Dicke |
91 | 89 | 91 | |||
| Vicat-Erweichungspunkt | ASTM D-1525 | Geglüht 80°C *2 Std., 10N 50°C /h |
°C | 98 | 97 | 100 |
| ISO 306 | ||||||
| Restmonomer | — | — | ppm max | 500 | 500 | 500 |
| Entflammbarkeit | UL-94 | — | — | 1,5 mm HB Alle Farben | 1,5 mm HB Alle Farben | 1,5 mm HB Alle Farben |
| Besonderheit | Hohe Schlagfestigkeit, normaler Fluss | Super-hohe Schlagfestigkeit | ||||
| Anwendung | Gehäuse für Elektrogeräte, Klemmengehäuse, Platte des Computerhosts | Rad, Platte von Waschmaschine, Elektronische Trägerbänder |
||||
HP8250, HP825N, HP9450 Gehäuse für Elektrogeräte, Klemmengehäuse und Platte des Computerhosts beziehen sich auf die äußeren Gehäuse oder Umhüllungen, die zum Schutz und zur Aufnahme verschiedener elektronischer Komponenten verwendet werden. Gehäuse für Elektrogeräte bezieht sich typischerweise auf das Gehäuse, das Geräte wie Fernseher, Kühlschränke oder Waschmaschinen umgibt und eine Schutzhülle für die internen elektrischen Teile bietet. Klemmengehäuse ist ein Behälter oder Gehäuse, das Klemmenblöcke oder -anschlüsse aufnimmt, die häufig in elektrischen Leitungen oder Netzwerksystemen zu finden sind, um Verbindungen zwischen verschiedenen Komponenten zu erleichtern. Die Platte eines Computerhosts bezieht sich auf die vordere oder hintere Abdeckung des Computerturms oder -gehäuses, in dem die Hauptkomponenten wie Motherboard, CPU und Speicher untergebracht sind. Sie dient als Schutzschild gegen Staub und Schmutz und bietet gleichzeitig einen einfachen Zugang für Wartung oder Upgrades.